55: Ex-Tatort-Kommissar Andreas Hoppe und der Wolf

Shownotes

Andreas Hoppe – vielen als Kommissar Mario Kopper aus dem Ludwigshafener Tatort bekannt – prägte über zwei Jahrzehnte das deutsche Fernsehen an der Seite von Ulrike Folkerts. Seit seinem Ausstieg 2018 ist Hoppe nicht nur als Schauspieler und Autor aktiv, sondern engagiert sich leidenschaftlich für Umwelt- und Tierschutz – insbesondere für den Wolf. In dieser Folge spricht Sabine mit ihm über seine Faszination für den Wolf, die in den Weiten Kanadas begann, und darüber, warum der Wolf für ihn weit mehr ist als nur ein wilder Beutegreifer. Hoppe sieht ihn als Symbol für Wildnis, Artenschutz und den Umgang unserer Gesellschaft mit Natur und Vielfalt. Er berichtet von seinen Erfahrungen mit Herdenschutz, Behördenversagen und der Rolle von Jägern und Verbänden im Umgang mit dem Wolf. Und natürlich geht es auch um die aktuelle, folgenschwere Entscheidung des EU-Parlaments: Der Wolf wurde am 8. Mai 2025 in der FFH-Richtlinie von „streng geschützt“ auf „geschützt“ herabgestuft. Die Mitgliedstaaten können nun den Schutz lockern – mit potenziell gravierenden Folgen für den Wolf und den Artenschutz in Europa. Was sind die realistischen Folgen der aktuellen Wolfspolitik? Wie viel Hoffnung bleibt? Der ehemalige NABU-Wolfsbotschafter gibt in dieser Folge aber auch Einblicke hinter die Kulissen seiner MDR-Dokumentation „Schüsse in der Wolfsheide“ – ein investigativer True-Crime-Öko-Krimi über illegale Wolfstötungen und Artenschutzkriminalität mitten in Deutschland. Das Thema Wolf lässt Hoppe seitdem nicht mehr los. Für sein Buch „Die Hoffnung und der Wolf“ (Frederking & Thaler Verlag) hat er Gespräche mit Wolfsforschern, Schäfern, Politikern und Naturschützern geführt. Und bietet damit einen sachlichen, vielschichtigen Blick auf das Zusammenleben von Mensch und Wolf – von der Wildnis Kanadas bis in die brandenburgischen Wälder. Freut euch auf ein Gespräch mit Tiefgang, Haltung und überraschenden Einblicken – von der Fernsehlegende zum engagierten Wolfsfreund.

Der Wolfspodcast ist eine Produktion von Sabine Sebald

Der Podcast wird ehrenamtlich aus eigenen Mitteln produziert

Kontakt zur Redaktion:

info@derwolfspodcast.de

Redaktion: Sabine Sebald

Technik und Produktion: Thomas Ganswindt

Cover-Design und Foto: Matthias Kays

Sprecher: Steffen Schambach

Juristische Beratung: Claudia Demant

Über Andreas Hoppe:

https://www.br-klassik.de/video/as-hoppe-100.html

https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/specials/odenthal-ab-2018-ohne-andreas-hoppe-100.html

Über das Buch:

https://chwolf.org/shop/product-die-hoffung-und-der-wolf

https://naturschutz.ruhr/die-hoffnung-und-der-wolf-von-andreas-hoppe

Über die Doku:

https://www.inonemedia.de/film/schuesse-in-der-wolfsheide/

Kommentare (2)

HK

Wieder einmal eine interessante Episode!

Udo Zimmermann

Hallo.....eine schöne Folge.....es ist interessant und spannend ihm zuzuhören. Und dies gilt genauso für sein Buch " Die Hoffnung und der Wolf". Ich kann es nur jedem empfehlen

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.