67: Wolfsmomente - Naturfilmer Matthias Kays im Gespräch

Shownotes

Der Wolfspodcast ist eine Produktion von Sabine Sebald

Der Podcast wird ehrenamtlich aus eigenen Mitteln produziert

Kontakt zur Redaktion:

info@derwolfspodcast.de

Redaktion: Sabine Sebald & Matthias Kays

Technik und Produktion: Thomas Ganswindt

Cover-Design und Foto: Matthias Kays

Sprecher: Steffen Schambach

Hier geht`s direkt zu Matthias Kays:

https://www.matthias-kays.de/

Matthias bei YouTube:

https://www.youtube.com/@MatthiasKays

https://www.perplexity.ai/search/robert-marc-lehmann-uber-matth-ZoH0xw3XQy.nkmn0UhholQ

Über Matthias:

https://www.tag24.de/dresden/kultur-leute/regelmaessig-geht-er-auf-bilder-jagd-dresdner-naturfilmer-matthias-kays-hat-ein-herz-fuer-woelfe-2725228#google_vignette

Wie verhalte ich mich bei Wolfsbegegnungen?

https://www.bundesumweltministerium.de/themen/artenschutz/nationaler-artenschutz/der-wolf-in-deutschland/wolfsbegegnungen-in-der-kulturlandschaft

Kommentare (3)

Juna Grün

Eine ganz besondere, sehr berührende Folge! Was Matthias Kays` Aufnahmen und Erzählungen so eindrücklich macht ist, dass man ihnen nicht nur seine Leidenschaft und Faszination anmerkt, man bekommt eine Ahnung von Matthias` tief verwurzelter Verbundenheit mit der Natur, mit den Tieren. Danke dafür! Was mich ganz persönlich gefreut und durch Matthias` Schilderung bestätigt hat: Bei meiner bislang einzigen, nahen Wolfsbegegnung bin ich ganz instinktiv, allen sonstigen Empfehlungen zum Trotz, in die Hocke gegangen. Das hat mir unvergessliche Augenblicke (im wahrsten Sinne) ermöglicht, bevor ich mich ganz langsam abgewendet und zurückgezogen habe.

Udo Zimmermann

Einfach schön euch zuzuhören. Und ich kann voll nachvollziehen wenn Matthias sagt, er hört keine Nachrichten bzw schaltet ab, wenn er neues SCHAUFERHAFTES über den Wolf seitens unserer Politik etc zu hören bekommt. Nach mehr als 50 Jahren geht es auch mir inzwischen so, weil ich noch nie so pessimistisch war bzgl Natur- Artenschutz und der allg Lage weltweit. Jeder Spaziergang in einer scheinbar intakten Natur lässt mich oft schaudern. Und was Matthias ganz am Ende erwähnte, Vorfälle mit Wildtieren geschehen in der Regel, wennman sie stört , ihnen zu nahe kommt. Ich war heute im Wald unterwegs....von ca 15 Personen die mir begegneten, hatten 12 nen Knopf im Ohr, hörten Musik oder waren am telefonieren.....diese Leute fallen nahezu über ein Tier, kriegen nichts mehr mit was um sie herum geschieht, kennen Naturgeräusche kaum noch....traurige Entwicklung

HK

Eine schöne Folge!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.